Aufmerksamkeit und Fokus auf den Menschen - dafür steht Sixsentix Deutschland

Interview mit Daniel Pollig, Quality Assurance Expert

06. Februar 2023

Wie hast du deinen Weg ins Testing begonnen?

Bei meinem vorherigen Unternehmen bin ich erstmals in die Welt des Testens eingetaucht - allerdings wurde ich in einer Führungsrolle als Projektleiter eingesetzt. Ich arbeitete an großen, komplexen Projekten, die viele Tests erforderten. Durch meine Arbeit als Projektleiter und später als Abteilungsleiter wurde ich mehr und mehr in die Testautomatisierung einbezogen. Dabei ging es um mehr als nur um Automatisierung: Leute einstellen, Teammitglieder motivieren, Projektleiter coachen, Testautomatisierung innovativ gestalten und unsere Arbeitsweise immer wieder überdenken. Ein paar Jahre später wechselte ich dann ins Consulting in diesem Bereich.

Was inspiriert dich beim Testen?

Ich denke, meine Antwort ist typisch für jeden Tester oder Test Consultant. Wenn die Software-Entwickler etwas erschaffen, wirkt das Testen eher als "Zerstörungsfaktor", was ich wirklich mag. Allerdings meine ich "Zerstörung" nicht im negativen Sinne. Es geht immer darum, die Qualität der Software zu verbessern, indem wir gemeinsam eine Lösung finden.

Bei Sixsentix habe ich derzeit mehrere Aufgaben. Neben der Projektarbeit, die jeder Berater macht, bin ich auch im Vertrieb und im Account Management tätig. Diese drei Rollen geben mir die Möglichkeit, unseren Kunden zu helfen und ihnen ihre Probleme in Bezug auf die Softwarequalität verständlich zu machen. Manchmal liegt die Lösung im Testing, manchmal in der Unternehmensberatung und manchmal im Assessment.

Welche Fähigkeiten sind am wichtigsten, um im Testing/Consulting erfolgreich zu sein?

In der Unternehmensberatung ist es sehr wichtig, neben den fachlichen Fähigkeiten auch hervorragende kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten zu haben. Du musst in der Lage sein, mit Kunden zu sprechen und wissen, wie du das am effizientesten und reibungslosesten machst. In der Dienstleistungsbranche geht es immer darum, die Erwartungen der Kunden kennenzulernen und sie glücklich zu machen.

Warum hast du dich für Sixsentix entschieden?

Meine Entscheidung hatte viel mit dem Team und den Themen zu tun, die wir bei meinem Vorstellungsgespräch besprochen haben. Ich sah viele Überschneidungen zwischen dem, woran ich zuvor gearbeitet hatte, und dem, was ich in Zukunft tun würde. Damit war ich sehr zufrieden, denn ich wollte nicht in einem völlig neuen Bereich ganz von vorne anfangen. Im Vergleich zu anderen Unternehmen bietet Sixsentix sehr klare und transparente Arbeitsbedingungen. Und natürlich muss ich meine ersten Eindrücke von Matthias, dem Geschäftsführer, erwähnen. Ich habe gleich zu Beginn gemerkt, dass wir in vielen Fragen die gleichen Ansichten haben.

Was kannst du über die Menschen sagen, mit denen du zusammenarbeitest?

Ich mag das Team bei Sixsentix sehr, weil wir alle gute Teamplayer sind, aber gleichzeitig sind wir alle Individuen aus verschiedenen Kulturen. Wir haben 13 verschiedene Nationalitäten, was sehr viel Spaß macht. Es macht uns Spaß, die Persönlichkeiten und kulturellen Wurzeln der anderen kennenzulernen. Wir haben auch ein sehr aktives internes Firmenleben mit Veranstaltungen wie den Frankfurt Fridays, Kulturveranstaltungen und so weiter.

Wie stimmen die Werte von Sixsentix mit deinen eigenen Werten überein?

Sie stimmen nahezu vollständig überein: Ich habe die Unternehmenswerte sogar in meinem Büro an der Wand hängen. Der wichtigste Wert für mich ist #continuous_improvement.. Bevor der Arbeitsalltag zur öden Routine wird, bringt mich der "Verbesserungsfaktor" immer wieder auf Trab.

Ach ja, übrigens: Jeder in unserem Team betrachtet #ownership als eines der Leitprinzipien von Sixsentix. Du kannst unseren Teams Projekte zuweisen und sicher sein, dass sie pünktlich und auf hohem Niveau abgeschlossen werden. Wir verlassen uns aufeinander, vertrauen uns gegenseitig und übernehmen Verantwortung in jeder Hinsicht.

Daniel Pollig
Quality Assurance,
Sixsentix Deutschland

Ich würde Dir Sixsentix empfehlen, weil es ein flexibles Arbeitsumfeld bietet, in dem du dich immer wertgeschätzt und einbezogen fühlst. Ja, du arbeitest an deinen Projekten, aber es gibt auch Zeit für dich, um deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen zu entwickeln. Das ist ein sehr gesunder Ansatz.

Wie unterstützt Sixsentix deine berufliche Entwicklung?

Zum ersten Mal in meiner Karriere arbeite ich für ein Unternehmen, dem mein persönliches Wachstum und meine Entwicklung am Herzen liegt. In meinem früheren Businessleben war das nicht immer der Fall. Normalerweise nutzen Unternehmen deine persönliche Entwicklung gerne, ziehen es aber vor, dass die Leute in ihrer Freizeit an ihrer Selbstentwicklung arbeiten.

Bei Sixsentix Deutschland ist das ganz anders. Jeden zweiten Monat habe ich ein persönliches Gespräch mit unserem Geschäftsführer. Eines der Themen, die wir besprechen, ist die persönliche Entwicklung: Was möchte ich erreichen? Wie kann mir das Unternehmen dabei helfen. Diese Treffen sind nicht nur standardisierte Personalbetreuungsprozesse, sie sind in vielerlei Hinsicht sehr hilfreich. Ich habe die Möglichkeit, mich zu meinen eigenen Bedingungen und in meinem eigenen Tempo weiterzuentwickeln.

Was schätzt du am meisten an der Arbeit bei Sixsentix?

Das Beste ist die Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie. Ich habe eine Familie und zwei Kinder, daher ist es für mich wichtig, mich sowohl auf meine Familie als auch auf meine Arbeit konzentrieren zu können. Sixsentix gibt mir die Flexibilität, mich auf mein Privatleben zu konzentrieren, wenn ich es brauche, und meine Kunden in höchstem Masse zufrieden zu stellen, indem ich ihnen zusätzliche Aufmerksamkeit und Zeit widme, wenn sie es brauchen. Mit Sixsentix kann ich all das tun, und die Wahl, von zu Hause aus zu arbeiten, macht es noch einfacher.

Was hebt Sixsentix von anderen Unternehmen ab?

Erstens gibt es die Möglichkeit, sich selbst weiterzuentwickeln. Zweitens arbeiten wir bei Sixsentix mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen, was zu vielen neuen Erfahrungen führt: andere Menschen, andere Kulturen, andere Branchen und andere Probleme, die es zu lösen gilt. Das schätze ich sehr.

Kannst du Sixsentix in ein paar Worten beschreiben?

Kontinuierliche Verbesserung, Eigenverantwortung, Grenzen sprengen

Warum würdest du Sixsentix als Arbeitgeber empfehlen?

Das agile Arbeitsumfeld, in dem du dich immer geschätzt und einbezogen fühlst. Ja, du arbeitest an deinen eigenen Projekten, aber es bleibt auch Zeit, deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen zu entwickeln. Das ist ein sehr "gesunder" Ansatz.

Bei Sixsentix Deutschland haben wir übrigens mit einer Initiative gestartet, dass wir wöchentlich anonym die Stimmung aller Teammitglieder erfassen. Verstimmungen, die auftreten können, sowohl für den Einzelnen als auch für das Team als Ganzes, nehmen wir auf. Wir besprechen sie und finden einen Weg, sie zu ändern. Und wenn wir Lösungen gefunden haben, werden wir aktiv und setzen sie um. "Aufmerksamkeit und Fokus auf den Menschen" - das ist Sixsentix.

Welchen Rat würdest du Leuten geben, die sich bei Sixsentix bewerben wollen?

Sei natürlich und scheue dich nicht, das Team kennen zu lernen, auch während des Vorstellungsgesprächs. Bringe deine lustige Seite gerne ein, wenn du das Team kennenlernst!